Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind.
Bertrand Russell (1872-1970)
Das Ärgerlichste in dieser Welt ist, daß die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind.
Bertrand Russell (1872-1970)
Jeder kann sehen, wie es den Bäumen geht
Beitrag vom ZDF: Wenn Bäume twittern
In Joachimsthal, 70 Kilometer nordöstlich von Berlin, steht eine „Test-Birke“. Die Wissenschaftlerin will am Rande eines Kongresses in Joachimsthal Kollegen vorführen, wie sie Bäume zum Sprechen bringt. Mit Zauberei habe dies wenig zu tun. „Die Bäume werden einfach mit Messfühlern und Sensoren ausgestattet, die ihre Vitalwerte per WLAN direkt ins Internet senden“, erläuterte sie. „Es funktioniert wie eine Art Fitnesstracker beim Menschen.
„Sie senden ihre Daten ungefiltert raus. Jeder kann so sehen, wie es den Bäumen geht. Das sensibilisiert über Social Media die Menschen“, sagte die Forscherin. „Und sie liefern uns Wissenschaftlern konstant neue Erkenntnisse, wie die Bäume auf zunehmende Hitze- und Trockenheit reagieren“, ergänzte Bolte.
Jeder isst, was seiner körperlichen Konstitution entspricht.
Derselbe Grundsatz gilt für die Aufnahme geistiger Nahrung.
Dalai Lama
http://globalmagazin.com/themen/klima/frankreich-will-licht-von-der-strasse/?xing_share=news
Frankreich prescht voran: Mit rund 1.000 Kilometer wollen unsere Nachbarn im Westen Straßen mit Sonnenmodulen pflastern und so ein Energie-Band durch ihr Land knüpfen. Es soll öffentliche Beleuchtung, Häuser oder Läden mit Öko-Strom von der Sonne versorgen.
Am Bau der Sonnenstraßen beteilige sich mit Colas ein großer Infrastruktur-Konzern und INES, das französische Institut für Solarenergie (France’s National Institute for Solar Energy). Dritter im Bund ist die französische Umweltagentur.
Das neue System erfordert keinen extra Unterbau für die neue Solarstraße, besteht aus nur sieben Millimeter dünnen Modulen, die auf einen vorhandenen Straßenbelag aufgebracht werden sollen. Sie sind angeblich so stabil, dass sie selbst Schwerlastverkehr stand halten.
20 Quadratmeter der Module liefern dann nach Angaben des Konsortiums genug Strom, um einen Durchschnittshaushalt zu versorgen. Pro Kilometer, so die Planung, soll die neue Straße künftig die Energie für alle öffentlichen Lichter einer 5.000 Einwohner zählenden Stadt liefern.
Die Sonne hatte bereits 2 Tage den Schnee tauen lassen. Bei -18 Grad schon eigenartig. Wir haben etwas früher Feierabend, sind nahe Brotterode und nutzen den ausgehenden Sonnentag für einen Abendspaziergang auf dem großen Inselsberg.
Jede Gesellschaftsordnung scheitert letztlich an der Falschheit und Gier seiner Entscheider sowie der allgegenwärtigen teils gesteuerten, teils tolerierten Verletzung der Regeln.
Erika Winterfeld