Autor: Erika

  • Google ist übergeschnappt

    Welche Alternative gibt es dazu?:

    Google Datenschutz

    Auszug:

    … müssen Sie beispielsweise zunächst ein Google-Konto erstellen. Hierfür bitten wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten. Dies sind etwa Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefon- oder Kreditkartennummer, die im Zusammenhang mit Ihrem Konto gespeichert werden. Falls Sie die von uns angebotenen Funktionen zum Teilen von Inhalten in vollem Umfang nutzen möchten, fordern wir Sie möglicherweise auch dazu auf, ein öffentlich einsehbares Google-Profil zu erstellen, das auch Ihren Namen und Ihr Foto beinhalten kann.

    …  erfassen und speichern wir …

    • Einzelheiten zu der Art und Weise, wie Sie unsere Dienste genutzt haben, beispielsweise Ihre Suchanfragen.
    • Telefonieprotokollinformationen wie Ihre Telefonnummer, Anrufernummer, Weiterleitungsnummern, Datum und Uhrzeit von Anrufen, Dauer von Anrufen, SMS-Routing-Informationen und Art der Anrufe.

    … erfassen und speichern wir Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) lokal auf Ihrem Gerät …

    … Wir erfassen Informationen über die von Ihnen genutzten Dienste und die Art Ihrer Nutzung …

  • Verstand

    Wer gelegentlich seinen Verstand verliert, der hat wenigstens einen.

  • Unweit Mannheims – der Watzenhof

    Unweit Mannheims – der Watzenhof

    Ich bin den ganzen Tag unterwegs. Autobahn, Bundesstraßen, Häuser, Industriegebiete. Morgen früh bin ich in Mannheim verabredet. Ein einfaches ruhiges Hotel hatte ich mir gewünscht. Das Navi führt mich mitten in einem Dorf rechtwinklig aus dem Ort heraus, Boller verhindern schnell zu fahren. Hier ist das Dorf zu Ende denk ich, und das ich  falsch bin. Aber ich gehorche dem Navi und fahre weiter. Die Straße wird zum Weg. Dann fahre ich zwischen Wiesen. Weiter durch den Wald auf eine Anhöhe. Plötzlich habe ich eine freie Sicht und staune über die Weite, die sich vor mir aufgemacht hat wie ein Vorhang. Wau. Ich halte an und atme tief durch. Ein erstes Atemholen nach dem doch anstrengenden Tag, so schön er war. Auf halben Weg ins Tal führt der Weg mich an den Watzenhof. Bei herrlicher Waldluft und himmlischer Ruhe sammele ich das rote Herbstlaub als Deko für zu Hause, laß mir ein Rumsteak mit frischen Waldpilzen schmecken uns schlafe die Nacht wie ein Murmeltier.

  • Im Nahetal

    Im Nahetal

    Am Stausee Nahetal in Niederhausen. Der Fischreiher wartet auf Beute. Rundherum Weinberge. Überall fleißige Winzer. Schade das ich keine Zeit habe einfach da zu bleiben. Es scheint ein schöner Tag zu werden. Die Wolken ziehen weg. Wieder ein möglicher Urlaubsort mehr auf der Liste.

  • Köln am Abend

    Köln am Abend

    Köln – ich mag diese Stadt. Der Dom ist magisch. Stundenlang könnte ich einfach davor sitzen. Drinnen beruhigt die Orgel und schiebt die Anstrengungen des Tages einfach ins Irgendwo.

  • Bochum unerwartet anders

    Bochum unerwartet anders

    „Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt“ – dahin führt mich mein Weg. Überall Stahl, Industrie, Grau – so  ist das gängige Bild. Dann komme ich an und staune über die völlig unerwartet andere Welt am Rande der Stadt. Mein Zuhause für 1 Nacht:

  • Durch das Tal zum Lieblingsplatz

    Durch das Tal zum Lieblingsplatz

    Heute ist der 3. Oktober und ein sonniger Tag. Ideal für einen ersten Herbstspaziergang. Auf der anderen Seite des Tals werden wir vom lauten Geschnatter der Gänse begrüßt. Gesunder Weihnachtsbraten denk ich und schieb das ganz schnell zur Seite. Die Kuh kommt neugierig zu uns. Wir sammeln ihr Äpfel auf. Mmuhh, schmeckt das gut.

    Ok, weiter. Unser Ziel ist die Laurentiushütte und der Gipfel, von dem aus wir auf unser Wohnhaus schauen können. Eben die andere Seite vom Tal. Oben angekommen sitzen wir stundenlang im Gras, schauen in die Weite, lassen uns von der Sonne wärmen, naschen ein paar der hier oben nie reif werdenden Beeren, reden mit Waldameisen und Tausendfüßlern und freuen uns wieder einmal hier zu Hause zu sein.

    Wieder zurück liegt Nachbars Katze sowas von friedlich neben einem unserer zerbrochenen Kräutertöpfe, das es  inszeniert scheint, passend zu unserer Stimmung. Felix bewegt nur kurz 1 mm eines der Ohren. „Ach die sinds.“ und schläft weiter.

  • Papst Franziskus spricht vor UN, die die Armut endgültig beenden möchte

    Papst Franziskus spricht vor UN, die die Armut endgültig beenden möchte

     „Schallende Stimme des Gewissens“
    „Jeder Schaden, der der Umwelt zugefügt wird, ist auch ein Schaden für die Menschheit“, sagte Franziskus
    Es sei „ein egoistisches und grenzenloses Streben nach Macht und materiellem Wohlstand“, welches die Menschen dazu bringe, „die verfügbaren materiellen Ressourcen ungebührlich auszunutzen“.
    „Plagen“, die von der UN in Angriff genommen werden müssen: Es müsse darum gehen, etwa Menschenhandel, sexuelle Ausbeutung von Kindern, Sklavenarbeit einschließlich Prostitution, Drogen- und Waffenhandel, Terrorismus und internationale organisierte Kriminalität so schnell wie möglich zu überwinden.
    http://www.tagesschau.de

    Franziskus wirft Mächtigen Politik der Ausgrenzung vor
    Papst Franziskus vor der UN VollversammlungIn seiner Rede vor der UN-Vollversammlung in New York fordert der Papst eine Reform des Sicherheitsrats, des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank. Franziskus geißelt „egoistisches und grenzenloses Streben nach Macht und materiellem Wohlstand“.
    http://www.faz.net


    193 Staaten wollen Armut endgültig besiegen
    Generalversammlung-der-Vereinten-Nationen-in-New-YorkDie UN-Staaten verpflichten sich mit den Zielen unter anderem dazu,  innerhalb der nächsten 15 Jahre „die Armut überall auf der Welt und in jeder ihrer Formen“ und den Hunger zu beseitigen. Weiter soll das Wasserproblem gelöst werden, also allen Menschen Zugang zu sauberem Wasser und einer vernünftigen Toilette garantiert werden. Überall auf der Erde sollen Jungen und Mädchen eine kostenlose Grundschulbildung bekommen. Eine Benachteiligung von Frauen und Mädchen soll es nicht mehr geben und jeder Mensch soll Zugang zu verlässlicher, umweltschonender Energie bekommen.
    http://www.welt.de
    http://www.faz.net
    „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“
    http://www.taz.de